Guidance for identification (German text)
Der Waben-Stielporling, Bienenwaben-Porling oder Waben-Porling (Neofavolus alveolaris[1], syn. Polyporus mori) ist eine Pilzart aus der Familie der Stielporlingsverwandten (Polyporaceae). Typisch sind die namensgebenden eckigen und weiten Poren auf der Unterseite des Huts. Oben ist er mit orange-bräunlichen Tönen recht freudig gefärbt. Der Nichtblätterpilz ist ein Auwaldbewohner und besiedelt dort tote Eschenäste. Die Fruchtkörper erscheinen vorwiegend im Frühjahr, bei günstiger Witterung auch mit einem zweiten Schwerpunkt im Herbst.
Der Waben-Stielporling bildet in Hut und Stiel gegliederte Fruchtkörper mit einem 2–8 cm breiten Hut. Der Hut ist rund bis oval oder nierenförmig, mit einer etwas eingedellten oder genabelten Hutmitte. Die mit feinen Schuppen bedeckte Hutoberseite ist in jungem Zustand gelb bis orange-rötlich und blasst im Alter aus, an schattigen Standorten kann die Farbe auch gelblich-weiß sein. Der meist sehr kurze Stiel sitzt zentral bis seitlich und ist weißlich bis cremefarben gefärbt. Typisch für die Art ist die mit relativ großen, wabenförmigen Poren besetzte, cremeweiße bis gelbliche Unterseite. Die Poren sind polygonal langgestreckt, etwa 1–5 mm lang und 2–5 mm breit. Die Röhren messen in der Länge bis zu 5 mm.
Der Weitlöcherige Stielporling unterscheidet sich vom Waben-Stielporling durch einen schlankeren Habitus mit langem, dünnem Stiel und einen graubraunen Hut mit borstigem Rand.
Der Sklerotien-Stielporling kann jung recht ähnlich aussehen, hat aber deutlich kleinere Poren.
Der Waben-Stielporling ist ein saprobiontischer, Weißfäule erzeugender Holzbewohner. Sein Hauptsubstrat in Mitteleuropa ist Fraxinus (Esche), daneben weitere Laubhölzer, Breitenbach und Kränzlin erwähnen speziell Walnuss. Die Art kommt vor allem in Eschen-Schwarzerlenwäldern, Stieleichen-Feldulmen-Auen, feuchten Hainbuchen-Eichen- und Eschen-Bergahorn-Wäldern in tieferen Lagen vor. Insgesamt werden frische bis feuchte, gut mit Nährstoffen versorgte Böden bevorzugt. Außerhalb von Wäldern wächst der Waben-Stielporling in Baumreihen entlang von Flüssen und Kanälen sowie in Parkanlagen und Gärten.
Die Fruchtkörper erscheinen von Ende April bis September, in warmen Lagen auch schon ab März, wobei in trocken-warmen Sommern zwei Fruktifikationsschübe (Frühjahr und August–September) möglich sind. Im Gegensatz zu diesen Angaben von Krieglsteiner weisen Breitenbach und Kränzlin auf die begrenzte Fruktifikationsperiode von April–Mai hin.
Die Art ist im gemäßigten Asien, in Nordamerika und Europa verbreitet. In Europa ist der wärmeliebende Waben-Stielporling in mediterranen und den südlichen gemäßigten Gegenden verbreitet. Das geschlossene Verbreitungsgebiet erreicht in Baden-Württemberg und Bayern seine Nordgrenze, die weiter über Tschechien, die Slowakei und Süden von Polen nach Südrussland verläuft. Nördlich davon sind in Deutschland nur Einzelfunde bekannt. Krieglsteiner berichtet davon, dass der Pilz seit Mitte der siebziger Jahre häufiger wird, was er auf die zunehmende Urbanisierung und die damit verbundene Erwärmung der Landschaft zurückführt.
Der Waben-Stielporling ist kein Speisepilz, als Holzzerstörer ist er nicht von forstwirtschaftlicher Bedeutung.
Der Waben-Stielporling, Bienenwaben-Porling oder Waben-Porling (Neofavolus alveolaris, syn. Polyporus mori) ist eine Pilzart aus der Familie der Stielporlingsverwandten (Polyporaceae). Typisch sind die namensgebenden eckigen und weiten Poren auf der Unterseite des Huts. Oben ist er mit orange-bräunlichen Tönen recht freudig gefärbt. Der Nichtblätterpilz ist ein Auwaldbewohner und besiedelt dort tote Eschenäste. Die Fruchtkörper erscheinen vorwiegend im Frühjahr, bei günstiger Witterung auch mit einem zweiten Schwerpunkt im Herbst.
Polyporus alveolaris, commonly known as the hexagonal-pored polypore,[3] is a species of fungus in the genus Polyporus. It causes a white rot of dead hardwoods. Found on sticks and decaying logs, its distinguishing features are its yellowish to orange scaly cap, and the hexagonal or diamond-shaped pores. It is widely distributed in North America, and also found in Asia, Australia, and Europe.
The first scientific description of the fungus was published in 1815 by Augustin Pyramus de Candolle, under the name Merulius alveolaris.[4] A few years later in 1821 it was sanctioned by Elias Magnus Fries as Cantharellus alveolaris. It was transferred to the genus Polyporus in a 1941 publication by Appollinaris Semenovich Bondartsev and Rolf Singer.[1]
The genus name is derived from the Greek meaning "many pores", while the specific epithet alveolaris means "with small pits or hollows".[5]
The fruit bodies of P. alveolaris are 1–10 cm (0.4–3.9 in) in diameter, rounded to kidney- or fan-shaped. Fruit bodies sometimes have stems, but they are also found attached directly to the growing surface. The cap surface is dry, covered with silk-like fibrils, and is an orange-yellow or reddish-orange color, which weathers to cream to white. The context is thin (2 mm), tough, and white. Tubes are radially elongated, with the pore walls breaking down in age. The pores are large—compared to other species in this genus—typically 0.5–3 mm wide, angular (diamond-shaped) or hexagonal; the pore surface is a white to buff color. The stipe, if present, is 0.5–2 cm long by 1.5–5 mm thick, placed either laterally or centrally, and has a white to tan color. The pores extend decurrently on the stipe. The spore deposit is white.
Spores are narrowly elliptical and smooth, hyaline, with dimensions of 11–14.5 × 4–5 μm. The basidia are club-shaped and four-spored, with dimensions of 28–42 × 7–9 μm.[6]
Polyporus craterellus bears a resemblance to P. alveolaris, but the former species has a more prominent stalk and does not have the reddish-orange colors observed in the latter.[7]
This mushroom is edible when young.[8] It has been described as "edible but tough,"[9] with toughness increasing with age, and not having "all that distinctive of a flavor."[10] Another reference lists the species as inedible.[11]
Polyporus alveolaris is found growing singly or grouped together on branches and twigs of hardwoods, commonly on shagbark hickory in the spring and early summer.[12] It has been reported growing on the dead hardwoods of genera Acer, Castanea, Cornus, Corylus, Crataegus, Erica, Fagus, Fraxinus, Juglans, Magnolia, Morus, Populus, Pyrus, Robinia, Quercus, Syringa, Tilia, and Ulmus.[13]
This species is widely distributed in North America,[5][12] and has also been collected in Australia,[14] China,[15] and Europe (Czechoslovakia,[16] Italy[17] and Portugal[18]).
A polypeptide with antifungal properties has been isolated from the fresh fruit bodies of this species. Named alveolarin, it inhibits the growth of the species Botrytis cinerea, Fusarium oxysporum, Mycosphaerella arachidicola, and Physalospora piricola.[19]
Polyporus alveolaris, commonly known as the hexagonal-pored polypore, is a species of fungus in the genus Polyporus. It causes a white rot of dead hardwoods. Found on sticks and decaying logs, its distinguishing features are its yellowish to orange scaly cap, and the hexagonal or diamond-shaped pores. It is widely distributed in North America, and also found in Asia, Australia, and Europe.
Polyporus alveolaris
Le Polypore du mûrier (Polyporus alveolaris) est un champignon agaricomycète de la famille des Polyporaceae et du genre Polyporus.
Largement répandu en Amérique du Nord, on le rencontre aussi en Europe (Portugal, Italie, Tchéquie), Asie et Australie.
Bois mort (saprophytisme) sur les genres Acer, Castanea, Cornus, Corylus, Cratageus, Erica, Fagus, Fraxinus, Juglans, Magnolia, Morus, Populus, Pyrus, Robinia, Quercus, Syringa, Tilia et Ulmus[1].
En 1815 Augustin Pyramus de Candolle le décrit pour la première fois sous le nom Merulius alveolaris ; en 1821 Elias Magnus Fries le nomme Cantharellus alveolaris et en 1941, il est transféré dans le genre Polyporus par Appollinaris Semenovich Bondartsev et Rolf Singer.
Selon BioLib (16 déc. 2015)[2] :
L'espèce orthographiée Polyporus alveolarius (Bosc : Fr.) Fr. est signalée en France sans localisation précise[3].
Polyporus alveolaris
Le Polypore du mûrier (Polyporus alveolaris) est un champignon agaricomycète de la famille des Polyporaceae et du genre Polyporus.
Polyporus mori
Cost capìtol a l'é mach në sbòss. Da finì.
A chërs an dzora a latifeuje, an dzora a branch për tèra o ancora tacà.
A venta mai mangé un bolè trovà se un a l'é nen un bon conossidor dij bolè!
As peul nen mangesse.
Polyporus alveolaris (DC.) Bondartsev & Singer
| fotkaraktär = bar | sporavtrycksfärg = vit }}
Polyporus alveolaris je grzib[18], co go nojprzōd ôpisoł Augustin Pyrame de Candolle, a terŏźnõ nazwã doł mu Bondartsev & Singer 1941. Polyporus alveolaris nŏleży do zorty Polyporus i familije Polyporaceae.[19][20] Żŏdne podgatōnki niy sōm wymianowane we Catalogue of Life.[19]
| fotkaraktär = bar | sporavtrycksfärg = vit }}
Polyporus alveolaris je grzib, co go nojprzōd ôpisoł Augustin Pyrame de Candolle, a terŏźnõ nazwã doł mu Bondartsev & Singer 1941. Polyporus alveolaris nŏleży do zorty Polyporus i familije Polyporaceae. Żŏdne podgatōnki niy sōm wymianowane we Catalogue of Life.