dcsimg

Lacerta ( allemand )

fourni par wikipedia DE
 src=
Dieser Artikel behandelt eine Gattung der Eidechsen. Für das Sternbild Lacerta siehe Eidechse (Sternbild) und für die australische Death-Metal-Band siehe Lacerta (Band)

Die Gattung Lacerta, manchmal als Halsbandeidechsen bezeichnet, bildete in ihrer ursprünglichen Sammelfunktion die formenreichste Gruppierung bei den Echten Eidechsen (Lacertidae). Sie kommt in Europa sowie den angrenzenden Regionen Nordwestafrikas und Vorderasiens vor.

Die phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen und damit die Taxonomie bei der Gattung Lacerta, aber auch bei der gesamten Familie Lacertidae, werden unter Fachleuten kontrovers diskutiert. Durchgesetzt hat sich zunächst die systematische Abtrennung der Mauereidechsen als eigene Gattung Podarcis. Konsequenterweise muss dann jedoch auch die übrige Sammelgattung Lacerta weiter aufgelöst werden, was sich inzwischen in der Literatur auch etabliert hat. Die Gruppe der Smaragdeidechsen verbleibt nunmehr als einzige noch in der Gattung Lacerta s. str.

Arten

 src=
Ungefähre Verbreitung der Lacerta viridis-Gruppe in Europa und Kleinasien mit veralteter Taxonomie

Die frühere Sammelgattung Lacerta umfasst aktuell nur noch neun Arten:

Nachfolgend eine unvollständige Liste der früheren Sammelgattung Lacerta s. l. mit Verweisen auf die aktuelle taxonomische Zuordnung und Nomenklatur:

  • Zootoca
    • Lacerta viviparaWaldeidechse; heute: Zootoca vivipara

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
licence
cc-by-sa-3.0
droit d’auteur
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visiter la source
site partenaire
wikipedia DE

Lacerta: Brief Summary ( allemand )

fourni par wikipedia DE
 src= Dieser Artikel behandelt eine Gattung der Eidechsen. Für das Sternbild Lacerta siehe Eidechse (Sternbild) und für die australische Death-Metal-Band siehe Lacerta (Band)

Die Gattung Lacerta, manchmal als Halsbandeidechsen bezeichnet, bildete in ihrer ursprünglichen Sammelfunktion die formenreichste Gruppierung bei den Echten Eidechsen (Lacertidae). Sie kommt in Europa sowie den angrenzenden Regionen Nordwestafrikas und Vorderasiens vor.

Die phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen und damit die Taxonomie bei der Gattung Lacerta, aber auch bei der gesamten Familie Lacertidae, werden unter Fachleuten kontrovers diskutiert. Durchgesetzt hat sich zunächst die systematische Abtrennung der Mauereidechsen als eigene Gattung Podarcis. Konsequenterweise muss dann jedoch auch die übrige Sammelgattung Lacerta weiter aufgelöst werden, was sich inzwischen in der Literatur auch etabliert hat. Die Gruppe der Smaragdeidechsen verbleibt nunmehr als einzige noch in der Gattung Lacerta s. str.

licence
cc-by-sa-3.0
droit d’auteur
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visiter la source
site partenaire
wikipedia DE