dcsimg

Cardiobacteriaceae ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE

Cardiobacteriaceae bilden eine Familie der Proteobacteria und sind das einzige Mitglied der Ordnung Cardiobacteriales.

Merkmale

Bei den Arten von Cardiobacteriaceae handelt es sich um gramnegative fakultative anaerobe Bakterien. Die stäbchenförmigen Zellen der einzelnen Arten erscheinen meist als Paare oder Ketten. Auch eine Bildung von Rosetten kann auftreten. Sie besitzen Pili aber keine Geißeln. Bei den Pili handelt es sich um Typ IV-Pili (N-Methylphenylalanin-Pilus-Klasse), Bakterien die diese Art von Pili besitzen, können sich auf festen Untergrund "zuckend" fortbewegen (engl. twitching motility). Das Wachstum in Medien ist eher langsam. Außer bei Dichelobacter ist der Stoffwechselweg fermentativ (Gärung auch in Anwesenheit von Sauerstoff). Sie sind also chemoorganotroph, sie benötigen organische Stoffe wie z. B. Glukose zur Ernährung.

Merkmale der einzelnen Gattungen

Cardiobacterium: Die erste Beschreibung von Cardiobacterium erfolgte wahrscheinlich bei Untersuchung der Endokarditis (Herzinnenhautentzündung) im Jahre 1962,[1] das noch nicht näher identifizierte, der Gattung Pasteurella ähnelnde (Pasteurella-like) isolierte Bakterium wurde zunächst von der Centers for Disease Control and Prevention zu “Group II D” gestellt und 1964 schließlich Cardiobacterium hominis genannt. Dieses Bakterium ist pleomorph. Wie bei Suttonella sind die Zellen stäbchenförmig mit abgerundeten Enden. C. hominis scheint ein ungefährlicher Bewohner des Nasenraums von Menschen zu sein, ist aber in seltenen Fällen der Erreger der bakteriellen Endokarditis.

Dichelobacter: Dieses Bakterium ist der Erreger der Moderhinke (auch Schafpanaritium genannt) bei Schafen. Die Zellen sind lange, gerade oder leicht gekrümmte Stäbchen.

Suttonella: Die langen, geraden, stäbchenförmigen Zellen von Suttonella besitzen abgerundete Enden. Über das Bakterium als Krankheitserreger ist wenig bekannt, es wurde bei Augenentzündungen und allerdings auch bei der Endokarditis gefunden. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit konnte 2020 nachweisen, dass die Art Suttonella ornithocola für den gehäuften Tod von Blaumeisen verantwortlich ist.[2] Der Erreger führt zu einer Lungenentzündung.

Systematik

Aufgrund von 16S-rRNA-Analysen und des GC-Gehaltes wurde Kingella indologenes aus der Familie Neisseriaceae in Suttonella indologenes und Bacteroides nodosus (Bacteroidaceae) in Dichelobacter nodosus umbenannt und zusammen mit Cardiobacterium hominis zu der Familie Cardiobacteriaceae gestellt.

Folgenden Gattungen und Arten wurden im Juli 2018 der Familie Cardiobacteriaceae zugeordnet:[3]

Synonyme

  • Dichelobacter nodosus: Das Basionym ist Bacteroides nodosus (Beveridge 1941) Mraz 1963
  • Suttonella indologenes: Das Basionym ist Kingella indologenes Snell and Lapage 1976
  • Suttonella avium ist ein Synonym für Suttonella ornithocola

Quellen

Einzelnachweise

  1. D. N. Tucker, I. J. Slotnick, E. O. King, B. Tynes, J. Nicholson, L. Crevasse: Endocarditis caused by a Pasteurellalike organism. In: New Engl. J. Med. Band 267, 1962, S. 913–916.
  2. »Suttonella ornithocola«: Erreger des Meisensterbens identifiziert. Abgerufen am 23. April 2020.
  3. Systematik nach LPSN (Stand: 11. Juli 2018)

Literatur

  • A. Malani, D. Aronoff, S. Bradley, C. Kauffman: Cardiobacterium hominis endocarditis: two cases and a review of the literature. In: European Journal of Clinical Microbiology and Infectious Diseases. Vol. 25, Nr. 9, September 2006, S. 587–595.
  • Martin Dworkin, Stanley Falkow, Eugene Rosenberg, Karl-Heinz Schleifer, Erko Stackebrandt (Hrsg.): The Prokaryotes, A Handbook of the Biology of Bacteria. Vol. 6: Proteobacteria: Gamma Subclass. 3. Auflage. Springer-Verlag, New York u. a. 2006, ISBN 0-387-30746-X.
  • George M. Garrity: Bergey's manual of systematic bacteriology. Volume 2: The Proteobacteria, Part B: The Gammaproteobacteria. 2. Auflage. Springer, New York 2005, ISBN 0-387-24144-2.
 title=
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE

Cardiobacteriaceae: Brief Summary ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE

Cardiobacteriaceae bilden eine Familie der Proteobacteria und sind das einzige Mitglied der Ordnung Cardiobacteriales.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE

Cardiobacteriaceae ( englanti )

tarjonnut wikipedia EN

The Cardiobacteriaceae are a family of Pseudomonadota, given their own order. They are Gram-negative and rod-shaped, with diameters around 0.5 to 1.7 μm and lengths from 1–6 μm.[1]

References

  1. ^ George M. Garrity: Bergey's Manual of Systematic Bacteriology 2. Auflage. Springer, New York, 2005, Volume 2: The Proteobacteria, Part B: The Gammaproteobacteria
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia authors and editors
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia EN

Cardiobacteriaceae: Brief Summary ( englanti )

tarjonnut wikipedia EN

The Cardiobacteriaceae are a family of Pseudomonadota, given their own order. They are Gram-negative and rod-shaped, with diameters around 0.5 to 1.7 μm and lengths from 1–6 μm.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia authors and editors
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia EN

Cardiobacteriaceae ( kastilia )

tarjonnut wikipedia ES

Cardiobacteriaceae es una familia de Proteobacteria que se incluye en su propio orden, Cardiobacteriales.

 title=
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autores y editores de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia ES

Cardiobacteriaceae ( portugali )

tarjonnut wikipedia PT

Cardiobacteriaceae é uma família de bactérias gram-negativas do filo Proteobacteria. É a única famílias na ordem Cardiobacteriales.

Gêneros

Referências

  • GARRITY, G.M. (ed.). Bergey's Manual of Systematic Bacteriology - The Proteobacteria Part B. 2 ed. Nova Iorque: Springer, 2005.
 title=
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autores e editores de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia PT

Cardiobacteriaceae: Brief Summary ( portugali )

tarjonnut wikipedia PT

Cardiobacteriaceae é uma família de bactérias gram-negativas do filo Proteobacteria. É a única famílias na ordem Cardiobacteriales.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autores e editores de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia PT