Gymnobucco peli) ye una especie d'ave de la familia Lybiidae.
S'en cuentra n'Angola, Camerún, El Congu, República Democrática d'El Congu, Costa de Marfil, Guinea Ecuatorial, Gabón, Ghana, Liberia, Nixeria, Sierra Lleona y Togu.[1]
Gymnobucco peli) ye una especie d'ave de la familia Lybiidae.
S'en cuentra n'Angola, Camerún, El Congu, República Democrática d'El Congu, Costa de Marfil, Guinea Ecuatorial, Gabón, Ghana, Liberia, Nixeria, Sierra Lleona y Togu.
Gymnobucco peli[1] a zo ur spesad evned eus ar c'herentiad Lybiidae.
Dont a ra e anv eus hini Hendrik Severinus Pel (1818-1876), gouarnour izelvroat an Nederlandse Goudkust[2] (Aod-an-Aour izelvroat).
Kavout a reer ar spesad en Afrika : eus Sierra Leone da greisteiz Kameroun, kornôg Republik Demokratel Kongo, Gabon ha hanternoz Angola[3].
Gymnobucco peli a zo ur spesad evned eus ar c'herentiad Lybiidae.
Dont a ra e anv eus hini Hendrik Severinus Pel (1818-1876), gouarnour izelvroat an Nederlandse Goudkust (Aod-an-Aour izelvroat).
El barbut carapelat de pinzells (Gymnobucco peli) és un ocell de la família dels líbids (Lybiidae) que habita els boscos de Sierra Leone, Libèria, Costa d'Ivori, Ghana, Togo, sud de Camerun i cap al sud fins a Gabon, República del Congo i nord-oest de la República Democràtica del Congo.
El barbut carapelat de pinzells (Gymnobucco peli) és un ocell de la família dels líbids (Lybiidae) que habita els boscos de Sierra Leone, Libèria, Costa d'Ivori, Ghana, Togo, sud de Camerun i cap al sud fins a Gabon, República del Congo i nord-oest de la República Democràtica del Congo.
Aderyn a rhywogaeth o adar yw Barbed trwyn blewog (sy'n enw gwrywaidd; enw lluosog: barbedau trwyn blewog) a adnabyddir hefyd gyda'i enw gwyddonol Gymnobucco peli; yr enw Saesneg arno yw Bristle-nosed barbet. Mae'n perthyn i deulu'r Barbedau (Lladin: Capitonidae) sydd yn urdd y Piciformes.[1]
Talfyrir yr enw Lladin yn aml yn G. peli, sef enw'r rhywogaeth.[2] Mae'r rhywogaeth hon i'w chanfod yn Affrica.
Mae'r barbed trwyn blewog yn perthyn i deulu'r Barbedau (Lladin: Capitonidae). Dyma rai o aelodau eraill y teulu:
Rhestr Wicidata:
rhywogaeth enw tacson delwedd Barbed amryliw America Eubucco versicolor Barbed coronog Capito aurovirens Barbed cyflgoch Eubucco tucinkae Barbed du a melyn Capito niger Barbed gwregysog Capito dayi Barbed gyddf-felyn Eubucco richardsoni Barbed mantell wen Capito hypoleucus Barbed pengoch Eubucco bourcierii Barbed penfrith Capito maculicoronatus Barbed pumlliw Capito quinticolor Barbed talcen oren Capito squamatusAderyn a rhywogaeth o adar yw Barbed trwyn blewog (sy'n enw gwrywaidd; enw lluosog: barbedau trwyn blewog) a adnabyddir hefyd gyda'i enw gwyddonol Gymnobucco peli; yr enw Saesneg arno yw Bristle-nosed barbet. Mae'n perthyn i deulu'r Barbedau (Lladin: Capitonidae) sydd yn urdd y Piciformes.
Talfyrir yr enw Lladin yn aml yn G. peli, sef enw'r rhywogaeth. Mae'r rhywogaeth hon i'w chanfod yn Affrica.
Der Borstenbartvogel (Gymnobucco peli), auch Pelbartvogel genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Afrikanischen Bartvögel. Die unauffällig braun gefiederte Art kommt in Westafrika beiderseits des Äquators vor. Es werden keine Unterarten unterschieden. Die IUCN stuft den Borstenbartvogel als nicht gefährdet ein.
Der Borstenbartvogel erreicht eine Flügellänge zwischen 7,7 und 8,9 Zentimetern. Der Schnabel wird zwischen 1,8 und 2,2 Zentimeter lang. Der Schwanz ist kurz und erreicht eine Länge zwischen 4,1 und 4,7 Zentimetern. Weibchen erreichen ähnliche Körpermaße. Es besteht kein auffälliger Sexualdimorphismus.[1]
Männchen und Weibchen haben einen braunen Hinterkopf und Nacken sowie eine braune Kehle. Das Gesicht ist weitgehend unbefiedert und schwarz, es weist lediglich einige einzelne, haarähnliche schwarze Federn mit hellen Schäften auf. Am Schnabelgrund befinden sich Büschel rötlichbrauner Borsten. Die Körperoberseite ist braun. Die Steuerfedern sind ebenfalls braun. Die Körperunterseite ist von der Brust bis zu den Unterschwanzdecken ebenso braun, die Brust ist dabei etwas dunkler als die übrige Körperunterseite. Der Schnabel ist matt gelblich bis gelbbraun, der Oberschnabel sowie die Schnabelspitze bei vielen Individuen etwas heller. Die Augen sind braun bis rotbraun. Die Beine und Füße sind braun oder dunkel graubraun. Jungvögel ähneln den adulten Vögeln, ihre borstenähnlichen Federn am Schnabelgrund sind jedoch etwas dunkler und das Gesicht ist etwas stärker gefiedert.[2]
Der Borstenbartvogel ist häufig mit dem Glatzenbartvogel und gelegentlich mit dem Trauerbartvogel vergesellschaftet. Von diesen beiden Arten unterscheidet sich der Borstenbartvogel durch seine helleren Borsten am Schnabelgrund. Ihm fehlt außerdem der graue Nacken, der für den Trauerbartvogel charakteristisch ist. Die Verbreitungsgebiete des Borstenbartvogels und des nahe verwandten Rußbartvogels überlappen sich nach jetziger Erkenntnis nicht. Die beiden Arten sind sich sehr ähnlich. Der Borstenbartvogel unterscheidet sich von dieser Art durch das hellere Gefieder und den helleren Schnabel.[1]
Das Verbreitungsgebiet des Borstenbartvogels erstreckt sich vom Süden der Elfenbeinküste über den Süden Ghanas nach Nigeria und Kamerun, Gabun, den Westen der DR Kongo bis in den Norden Angolas. Sein Lebensraum sind Wälder in den Tiefebenen, er kommt aber bis in Höhenlagen von 1100 Metern vor. Er ist weniger häufig und ein ausgeprägterer Waldbewohner als der Glatzenbartvogel.
Die Lebensweise des Borstenbartvogels ist bislang nur sehr unzureichend untersucht. Er sucht im Blattwerk fruchttragender Bäume nach Nahrung und hängt dabei häufig meisenähnlich kopfüber an den Ästen. Er frisst Früchte, Nektar und vermutlich auch Insekten. Er nistet und ruht in Baumhöhlen in der Nähe von Glatzenbartvögeln und Trauerbartvögeln. Bis jetzt wurden keine Bruthöhlen des Borstenbartvogels gefunden, die sich nicht in der Nachbarschaft dieser beiden Arten befanden. Seine Höhlen zimmert er selbst. In Gabun brütet er im Zeitraum Oktober bis April, in den trockeneren Regionen Kameruns erstreckt sich die Fortpflanzungszeit über einen noch längeren Zeitraum. In Ghana brütet er mindestens in den Monaten November und Dezember. Ansonsten ist über die Brutbiologie dieser Art nichts bekannt.[1]
Der Borstenbartvogel (Gymnobucco peli), auch Pelbartvogel genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Afrikanischen Bartvögel. Die unauffällig braun gefiederte Art kommt in Westafrika beiderseits des Äquators vor. Es werden keine Unterarten unterschieden. Die IUCN stuft den Borstenbartvogel als nicht gefährdet ein.
The bristle-nosed barbet (Gymnobucco peli) is a bird species in the family Lybiidae. It used to be placed in the family Bucconidae (puffbirds), which has been split up; alternatively, it may be included in a vastly expanded Ramphastidae (toucans).
Its range covers areas near the Gulf of Guinea (on either side of the Dahomey Gap), from eastern Sierra Leone to far northwestern Angola.
The bristle-nosed barbet (Gymnobucco peli) is a bird species in the family Lybiidae. It used to be placed in the family Bucconidae (puffbirds), which has been split up; alternatively, it may be included in a vastly expanded Ramphastidae (toucans).
Its range covers areas near the Gulf of Guinea (on either side of the Dahomey Gap), from eastern Sierra Leone to far northwestern Angola.
El barbudo de pinceles (Gymnobucco peli) es una especie de ave piciforme de la familia Lybiidae, propia de la selva tropical africana.
Se encuentra en Angola, Camerún, República del Congo, República Democrática del Congo, Costa de Marfil, Guinea Ecuatorial, Gabón, Ghana, Liberia, Nigeria, Sierra Leona y Togo.[1]
El barbudo de pinceles (Gymnobucco peli) es una especie de ave piciforme de la familia Lybiidae, propia de la selva tropical africana.
Se encuentra en Angola, Camerún, República del Congo, República Democrática del Congo, Costa de Marfil, Guinea Ecuatorial, Gabón, Ghana, Liberia, Nigeria, Sierra Leona y Togo.
Gymnobucco peli Gymnobucco generoko animalia da. Hegaztien barruko Lybiidae familian sailkatua dago.
Gymnobucco peli Gymnobucco generoko animalia da. Hegaztien barruko Lybiidae familian sailkatua dago.
De Pels borstelneus (Gymnobucco peli) is een vogel uit de familie Lybiidae (Afrikaanse baardvogels).
Deze soort komt voor van Sierra Leone tot Congo-Brazzaville, westelijk Congo-Kinshasa en noordwestelijk Angola.
De Pels borstelneus (Gymnobucco peli) is een vogel uit de familie Lybiidae (Afrikaanse baardvogels).
Borstbarbett[2] (Gymnobucco peli) är en fågel i familjen afrikanska barbetter inom ordningen hackspettartade fåglar.[3] Fågelns utbredningsområde är i Sierra Leone till södra Kamerun, västra Kongo-Kinshasa, Gabon och norra Angola.[3] IUCN kategoriserar arten som livskraftig.[1]
Borstbarbett (Gymnobucco peli) är en fågel i familjen afrikanska barbetter inom ordningen hackspettartade fåglar. Fågelns utbredningsområde är i Sierra Leone till södra Kamerun, västra Kongo-Kinshasa, Gabon och norra Angola. IUCN kategoriserar arten som livskraftig.
Gymnobucco peli là một loài chim trong họ Lybiidae.[2]