Ursus oder Eigentliche Bären ist eine Gattung aus der Familie der Bären (Ursidae) innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora).
Folgende rezente Arten werden zur Gattung Ursus gezählt:
Die Zuordnung des Malaienbären (häufig in einer eigenen Gattung Helarctos) und des Lippenbären (häufig in einer eigenen Gattung Melursus) zur Gattung Ursus ist umstritten.
Diese sechs genannten Arten bilden gleichzeitig die Unterfamilie Ursinae innerhalb der Bären. Stammesgeschichtlich sind die beiden Schwarzbärarten Schwestertaxa. Ebenso verhält es sich mit Eis- und Braunbär, welche sich aus einem gemeinsamen Vorfahren zu eigenständigen Schwesterarten entwickelt haben. Frühere Vermutungen, der Eisbär sei nur eine, vergleichsweise junge, Sonderlinie des Braunbären (der dadurch paraphyletisch wäre), beruhen nach neueren Erkenntnissen auf Fehldeutung einer unerkannten Hybridisierung (mit Introgression).[1]
Ausgestorbene Vertreter dieser Gattung sind unter anderem:
Ursus oder Eigentliche Bären ist eine Gattung aus der Familie der Bären (Ursidae) innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora).