dcsimg

Diagnostic Description ( German )

provided by EOL authors
Die Vorderflügel dieser Art sind grau mit feinen schwarzen Querlinien, die Hinterflügel leuchtend orange mit bräunlichem Saum. Der Name Taubenschwänzchen leitet sich von der besonderen Form des schwarzweißen Hinterleibs ab, der Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Besonders charakteristisch ist das Flugverhalten, welches dem von Kolibris ähnelt.
license
cc-by-3.0
copyright
Josefin Stiller
original
visit source
partner site
EOL authors