dcsimg

Laufspinnen ( German )

provided by wikipedia DE

Die Laufspinnen (Philodromidae) sind eine Familie der Echten Webspinnen (Araneomorphae), die vorwiegend warme Klimate der Subtropen bewohnen. Verbreitungsschwerpunkt der meist flachen, schlanken und beweglichen Tiere ist Südamerika. Die Familie umfasst 31 Gattungen und 541 Arten.[1] (Stand: Dezember 2016)

Beschreibung

Im Gegensatz zu den Krabbenspinnen, von denen sie durch Heinrich Homann 1975 unterschieden wurden, besitzen sie vier gleich lange Beinpaare. Das zweite Beinpaar kann etwas länger als die übrigen sein. Sie lauern ihrer Beute auch nicht wie die Krabbenspinnen auf, sondern fangen sie in einem raschen Lauf. Sie weben keine Fangnetze und einige noch nicht einmal Wohnröhren, Häutungsplätze oder Winterquartiere.

Die in Mitteleuropa heimischen Arten der Gattungen Philodromus, Thanatus und Tibellus sind an ihrer Körperform und Augenstellung zu unterscheiden. Tibellus ähnelt den Eigentlichen Streckerspinnen (Tetragnatha).

Systematik

 src=
Ebo pepinensis, Weibchen
 src=
Tibellus oblongus mit einer Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) als Beute

Die artenreichsten der 31 Gattungen sind Philodromus mit 216 Arten, Thanatus mit etwa 100 Arten und Tibellus mit 51 Arten.[1] Bekannt und verbreitet ist in Mitteleuropa vor allem Tibellus oblongus.

Der World Spider Catalog listet für die Laufspinnen 31 Gattungen und 541 Arten.[1] (Stand: Dezember 2016)

Literatur

  • Stefan Heimer, Wolfgang Nentwig: Spinnen Mitteleuropas. Paul Parey Verlag Berlin, 1991. ISBN 3-489-53534-0
  • Heinrich Homann: Die Stellung der Thomisidae und der Philodromidae im System der Aranea. Z. Morph. Tiere 80 (1975) 201.
  • Rainer F. Foelix: Biologie der Spinnen. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 1979. ISBN 3-13-575801-X

Einzelnachweise

  1. a b c Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern: World Spider Catalog Version 17.5 – Philodromidae. Abgerufen am 23. Dezember 2016.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Laufspinnen: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Laufspinnen (Philodromidae) sind eine Familie der Echten Webspinnen (Araneomorphae), die vorwiegend warme Klimate der Subtropen bewohnen. Verbreitungsschwerpunkt der meist flachen, schlanken und beweglichen Tiere ist Südamerika. Die Familie umfasst 31 Gattungen und 541 Arten. (Stand: Dezember 2016)

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE