dcsimg
Sivun Cerithium echinatum Lamarck 1822 kuva
Life » » Metazoa » » Nilviäiset » Kotilot »

Cerithioidea J. Fleming 1822

Cerithioidea ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE

Die Cerithioidea sind eine Überfamilie vorwiegend mariner Schnecken aus der Ordnung der Sorbeoconcha. Sie enthält auch mehrere Gruppen von Süßwasserschnecken (z. B. Thiaridae (Kronenschnecken)), die teilweise unabhängig voneinander das Süßwasser vom Meer aus besiedelt haben. Der Fossilbeleg für die Cerithioidea reicht bis in die Kreide zurück.

Merkmale

Mehr oder weniger typisch für Vertreter dieser Gruppe der Caenogastropoda sind eine (zumindest ursprünglich) turmförmige Schale, das Vorhandensein eines Operculums sowie ein zumindest teilweise offener Gonodukt. Alle Arten sind getrenntgeschlechtlich, vereinzelt kommen auch parthenogenetische Arten vor. Die überwiegende Zahl der Cerithioidea ist ovipar, einige Gruppen sind ovovivipar oder vivipar.

Systematik

In der klassischen Systematik werden die Cerithioidea zu den Mesogastropen (Mittelschnecken), eine Ordnung der Prosobranchia (Vorderkiemerschnecken), gestellt. Diese Einteilung gilt als veraltet, da die Mesogastropoden keine monophyletische Gruppe darstellen. In der hier geführten, phylogenetischen Systematik werden die Cerithioidea zu der Ordnung Sorbeoconcha, Unterklasse Orthogastropoda gestellt.

Die Überfamilie enthält nach derzeitiger Klassifikation unter anderem die folgenden Familien (in alphabetischer Reihenfolge):

Literatur

  • Philippe Bouchet & Jean-Pierre Rocroi: Part 2. Working classification of the Gastropoda. Malacologia, 47: 239–283, Ann Arbor 2005
  • Victor Millard: Classification of the Mollusca. A Classification of World Wide Mollusca. Rhine Road, Südafrika 1996, ISBN 0-620-21261-6

Weblinks

 title=
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE

Cerithioidea: Brief Summary ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE

Die Cerithioidea sind eine Überfamilie vorwiegend mariner Schnecken aus der Ordnung der Sorbeoconcha. Sie enthält auch mehrere Gruppen von Süßwasserschnecken (z. B. Thiaridae (Kronenschnecken)), die teilweise unabhängig voneinander das Süßwasser vom Meer aus besiedelt haben. Der Fossilbeleg für die Cerithioidea reicht bis in die Kreide zurück.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE